Fettcast?

Ein Podcast über dickes Leben, dicke Politik und dicken Alltag

Magda und Ragni sprechen im FettCast über dicken Alltag und dicke Politik. Dabei können wir nur über unsere Erfahrungen sprechen, aber gleichzeitig unsere Perspektiven und Sichtweisen teilen, um uns mit anderen austauschen zu können. Wir sind sehr neugierig auf Eure dicken und fetten Gedanken und Erfahrungen.

Für uns sind “fett” und “dick” keine Schimpfworte. So werden sie jedoch oft verwendet. Vorurteile, Pathologisierungen und Stigmatisierungen gegenüber dicken und fetten Menschen wirken sich sehr stark auf unser Leben aus, insbesondere weil diese Ab- und Bewertungen gesellschaftlich normalisiert sind und oftmals unhinterfragt bleiben. Die Einteilung von Körpern in ‘schlank’, ‘dick’ und ‘fett’ macht nur Sinn in einer Gesellschaft, in der Körper unterschiedliche Wertungen erhalten sollen. ‘Schlank’ ist in der Regel mit positiv besetzten Eigenschaften wie ‘sportlich’, ‘schön’ und ‘gesund’ verknüpft, während ‘dick’ und ‘fett’ üblicherweise mit negativ besetzten Eigenschaften wie ‘langsam’, ‘faul’, ‘schmutzig’ und ‘inaktiv’ versehen werden (so fällt auf, wie eng Fettenfeindlichkeit mit klassistischen und rassistischen Abwertungen verknüpft ist).

Stigmatisierende Begriffe wie ‘dick’ und ‘fett’ funktionieren unserer Meinung nach nur als politische Selbstbezeichnungen für alle, die diese Beleidigungen ständig hören müssen. Menschen nennen sich selbst ‘dick’ und ‘fett’, beispielsweise um diese Worte für sich positiv anzueignen und gegebenenfalls umzudeuten. ‘Schlank’, ‘dick’ und ‘fett’ sind jedoch keine objektiv bestimmbaren Größen. Solche Einteilungen von Körpern sind soziale Konstruktionen – eine ist zum Beispiel der Body Mass Index (BMI), den wir verurteilen.

Soziale Konstruktionen ergeben aber auch soziale Realitäten – und diesen widmen wir uns in diesem Podcast. Wir arbeiten gegen die irrtümliche Annahme, dass “Dick”- oder “Fett”-sein etwas Schlechtes ist, und dulden deshalb auch keine diskriminierenden Kommentare.

Der Name FettCast ist abgeleitet vom englischsprachigen Podcast Fatcast.

5 thoughts on “Fettcast?

  1. Hallo,
    schönes Podcastformat 🙂 Leider kann ich den Feed nicht mit iTunes abonnieren, der bleibt dann leer. Schade.. würde euch gerne im abo haben.

  2. Liebes Fatcast-Team,

    mein Name ist Chris Wackert und ich bin Teil der Redaktion für die Sat.1 Reportage “Dick im Geschäft”. Bei der Recherche bin ich auf Fatcast aufmerksam geworden. Wir sind derzeit auf der Suche nach starken Casts für eine 45 minütige Reportage und hoffen, dass wir bei Ihnen fündig werden. Und bevor sie denken „Nicht schon wieder eine Doku über Dicke, die sich lächerlich machen“, bitte ich Sie Untenstehendes kurz zu lesen:

    1. Unser Vorhaben:
    Wir produzieren aktuell im Auftrag von SAT.1 eine vierteilige Reportage-Reihe mit dem groben Thema „Übergewicht“. Ausgestrahlt werden die einzelnen Reportagen, á 45 Minuten, um 22.15 Uhr. Der Ausstrahlungszeitraum reicht dabei vom 11.03. – 03.04.

    2. Was soll gedreht werden?
    In unseren Reportagen beleuchten wir das Thema Übergewicht aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben Aspekten wie bspw. auf Übergewicht bei Jugendlichen, soll es in einer kompletten Folge um übergewichtige Menschen gehen, die Erfolg haben und sich rundum wohlfühlen. Vielleicht sind sie auch gerade erfolgreich, weil sie übergewichtig sind. Auf keinen Fall wird es darum gehen, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen. Ganz im Gegenteil. Wir wollen u.a. aufzeigen, welche Gründe es für den Erfolg des Protagonisten gibt. Sind sie erfolgreich, weil sie dick sein? Wie haben sie es geschafft, erfolgreich zu sein? Was bedeutet Erfolg in diesem Zusammenhang überhaupt? Welche Rolle spielt das Selbstbewusstsein?

    3. Wann soll gedreht werden?
    Der Drehaufwand beläuft sich voraussichtlich auf ca. 1-3 Drehtage. Der Dreh an sich wird im kleinen Team (1 Kameramann, 1 Tonmann, 1 Redakteur/in) bewältigt.

    Ich würde mich über Rückmeldung wirklich sehr freuen! Details würden dann folgen.

    Falls Sie noch weitere Fragen haben, können sie mich gerne anmailen.

    Beste Grüße aus München/Unterföhring!

    Christian Wackert

    1. Der obige Kommentar wurde freigeschaltet, weil: LOL!

      “Vielleicht sind sie auch gerade erfolgreich, weil sie übergewichtig sind.”

      #SMH

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *